Ab Montag, dem 11. November 2013 wird SignUp an der Uni Heidelberg in mehreren Schritten auf eine neue Version umgestellt. Als erstes wird der Zugang für Studierende in der neuen Version angeboten, um dort den Studierenden anbieten zu können, Transkripte selbst auszudrucken (mit Verifikationsmöglichkeit online in der Germanistik) bzw. die Beurkundung online zu beantragen (in der Anglistik). Es folgen die Zugänge für Lehrende und AdministratorInnen.
Die bewährte SignUp Oberfläche wird dabei weiterhin verfügbar bleiben, aber nicht mehr um neue Funktionen erweitert.
Das Re-Design dient in erster Linie der Anpassung an aktuellere Technologien (die ganz wesentlich zur besseren Erweiterbarkeit von Funktionalität und Einsatzszenarien — z.B. auf Smartphone und Tablet — sowie zur Wartbarkeit beitragen). Auch die Bereinigung des Quelltextes und das Ziel der Veröffentlichung einer Open Source Version. Die neue Version setzt nach wie vor auf einer Postgres-Datenbank auf, wickelt die Logik des Backends per Java und JSP (Tomcat) ab, und neuerdings die Bedienlogik per JS (jquery, Bootstrap).